fernhalten

fernhalten

* * *

fern|hal|ten ['fɛrnhaltn̩], hält fern, hielt fern, ferngehalten <tr.; hat:
a) nicht in die Nähe kommen lassen; verhindern, dass jmd., etwas mit jmdm., einer Sache in Berührung kommt:
sie hat den Kranken von den Kindern ferngehalten; das Mittel soll die Mücken fernhalten.
Syn.: abwehren, abweisen.
b) <+ sich> jmdm., einer Sache bewusst ausweichen, aus dem Weg gehen:
sie hat sich lange Zeit von den anderen, von diesem Treiben ferngehalten.
Syn.: sich entziehen (geh.), meiden.

* * *

fẹrn||hal|ten 〈V. tr. 160; hat
1. jmdn. von einer Sache \fernhalten ihn nicht herankommen lassen, ihn nicht daran teilnehmen lassen
2. eine Sache von jmdm. \fernhalten sie verhindern

* * *

fẹrn|hal|ten <st. V.; hat (geh.):
1. (an etw., jmdn.) nicht nah herankommen, nicht in Kontakt kommen lassen:
wir haben den Kranken [von ihr] ferngehalten;
er hat alle Sorgen von seinen Kindern ferngehalten;
der Geruch soll Mücken f.
2. <f. + sich> (etw., jmdn.) meiden:
von solchen Leuten, von rechtsradikalen Demonstrationen halte ich mich fern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fernhalten — abhalten, abschirmen, abwehren, abweisen, aufhalten, ausgliedern, ausklammern, ausnehmen, ausschließen, den Zugang versperren/verweigern, entfernt halten, isolieren, nicht behelligen, nicht durchlassen, nicht herankommen lassen, nicht in die Nähe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fernhalten — fẹrn|hal|ten; sich, die Kinder von etwas fernhalten; wir hielten uns fern, haben uns ferngehalten; fernzuhalten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • R&S-Sätze — R und S Sätze („Risiko und Sicherheitssätze“, von engl. risk and safety) sind kodifizierte Warnhinweise zur Charakterisierung der Gefahrenmerkmale von einzelnen Gefahrstoffen (Elementen und chemischen Verbindungen) sowie daraus hergestellten… …   Deutsch Wikipedia

  • R-S-Sätze — R und S Sätze („Risiko und Sicherheitssätze“, von engl. risk and safety) sind kodifizierte Warnhinweise zur Charakterisierung der Gefahrenmerkmale von einzelnen Gefahrstoffen (Elementen und chemischen Verbindungen) sowie daraus hergestellten… …   Deutsch Wikipedia

  • R-Satz — R und S Sätze („Risiko und Sicherheitssätze“, von engl. risk and safety) sind kodifizierte Warnhinweise zur Charakterisierung der Gefahrenmerkmale von einzelnen Gefahrstoffen (Elementen und chemischen Verbindungen) sowie daraus hergestellten… …   Deutsch Wikipedia

  • R-Sätze — R und S Sätze („Risiko und Sicherheitssätze“, von engl. risk and safety) sind kodifizierte Warnhinweise zur Charakterisierung der Gefahrenmerkmale von einzelnen Gefahrstoffen (Elementen und chemischen Verbindungen) sowie daraus hergestellten… …   Deutsch Wikipedia

  • R- und S-Sätze — („Risiko und Sicherheitssätze“, von englisch risk and safety) sind kodifizierte Warnhinweise zur Charakterisierung der Gefahrenmerkmale von Gefahrstoffen, also Elementen und Verbindungen sowie daraus hergestellten gefährlichen Zubereitungen …   Deutsch Wikipedia

  • RS-Satz — R und S Sätze („Risiko und Sicherheitssätze“, von engl. risk and safety) sind kodifizierte Warnhinweise zur Charakterisierung der Gefahrenmerkmale von einzelnen Gefahrstoffen (Elementen und chemischen Verbindungen) sowie daraus hergestellten… …   Deutsch Wikipedia

  • RS-Sätze — R und S Sätze („Risiko und Sicherheitssätze“, von engl. risk and safety) sind kodifizierte Warnhinweise zur Charakterisierung der Gefahrenmerkmale von einzelnen Gefahrstoffen (Elementen und chemischen Verbindungen) sowie daraus hergestellten… …   Deutsch Wikipedia

  • Risiko- und Sicherheitssätze — R und S Sätze („Risiko und Sicherheitssätze“, von engl. risk and safety) sind kodifizierte Warnhinweise zur Charakterisierung der Gefahrenmerkmale von einzelnen Gefahrstoffen (Elementen und chemischen Verbindungen) sowie daraus hergestellten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”